Minoxidil Spray 5,0% (Liposomen)
Minoxidil Spray 5,0% (Liposomen)
Stimuliert Haarwachstum - Fördert die Durchblutung der Haarfollikel lokal. (klinisch bestätigt) Minoxidil unterstützt so den natürlichen Wachstumszyklus der Haare.
Durch liposomale Technologie ohne jucken oder fettige Haare.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Mögliche Ergebnisse nach 3 Monaten
Mögliche Ergebnisse nach 3 Monaten
Ca. 60–70 % der Anwender berichten nach regelmäßiger Anwendung eine deutliche Zunahme des Haarwuchses.
Etwa 20–30 % der Anwender berichten von moderaten Ergebnissen oder zumindest einer sichtbaren Verbesserung des Haarzustands.
Rund 10–20 % der Anwender sprechen weniger oder nicht merklich auf Minoxidil an. Sie berichten entweder von keinem erkennbaren Erfolg oder minimalen Veränderungen.
Wichtig: die Anwendung sollte dauerhaft erfolgen. Die ersten Ergebnisse treten meist nach 3-6 Monaten auf.
Quelle: Metaanalyse aus dem Jahr 2019 (Gupta et al. 2019)
Anwendung
Anwendung
Inhaltstoffe
Inhaltstoffe
Minoxidil-Liposomen 15,0g, Phenoxyethanol, Gereinigtes Wasser, Ethanol 96 % (v/v), Citronensäure
Medizinische Begleitung
Medizinische Begleitung
Das Team von erfahrene Hautärzten begleitet deine Behandlung über Justhair, passt sie bei Bedarf an und sie sind jederzeit für Dich erreichbar. Für das bestmögliche Ergebnis.
Hinweis: Die gezeigten Bilder stammen aus persönlichen Erfahrungsberichten. Die individuellen Ergebnisse basieren auf eigenen Angaben und wurden nicht unabhängig überprüft.
So einfach startest du mit der Therapie




Erste Ergebnisse nach 3 Monaten möglich, bei täglicher Anwendung
Empfohlen werden je 5 Sprühstöße morgens und abends. Damit liegt der tägliche Verbrauch bei ca. 1ml und du bist mit der 100ml Packung etwas mehr als 100 Tage (3 Monate) versorgt.
Häufige Fragen
Was ist Minoxidil und wie wirkt es?
Was ist Minoxidil und wie wirkt es?
Was sind Liposomen?
Was sind Liposomen?
- Liposomen sind kleine Fettbläschen, die den Wirkstoff (Minoxidil) verkapseln. Dadurch kann die Bioverfügbarkeit erhöht werden also mehr Wirkstoff erreicht den Haarwurzel.
- Liposomen bestehen aus hautverwandten Phospholipiden, dadurch ist das liposomale Spray meist weniger reizend als Schaum, der oft Propylenglykol enthält.
- Das Spray ist besonders für empfindliche oder gereizte Kopfhaut geeignet.
Wie wirkungsvoll ist Minoxidil?
Wie wirkungsvoll ist Minoxidil?
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Minoxidil auftreten?
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Minoxidil auftreten?
Wie hilft mir Justhair meinen Haarausfall in den Griff zu bekommen?
Wie hilft mir Justhair meinen Haarausfall in den Griff zu bekommen?
Bei Justhair erhältst Du medizinische Expertise ganz einfach digital und direkt zu Dir nach Hause. Unsere Therapien gegen Haarausfall sind klinisch fundiert, individuell abgestimmt und dazu günstig.
Du wählst einfach die gewünschte Behandlung aus und beantwortest unseren Online-Fragebogen. Anschließend prüft unser medizinisches Team Deine Angaben und stellt, falls geeignet, ein passendes Rezept aus.
Über Deinen persönlichen Account hast Du jederzeit Zugriff auf unsere Haarspezialisten.
Wir arbeiten mit einem einfachen und bequemen Abonnement-Modell. Das ist besonders wichtig, denn eine erfolgreiche Therapie gegen Haarausfall braucht Zeit und Regelmäßigkeit. Erste sichtbare Veränderungen zeigen sich meist nach 3 bis 6 Monaten, das volle Ergebnis oft erst nach 12 Monaten oder länger.
Kann ich die Therapie zusammen mit anderen Haarprodukten verwenden?
Kann ich die Therapie zusammen mit anderen Haarprodukten verwenden?
In der Regel ist eine Kombination mit anderen Haarpflegeprodukten möglich. Falls Du weitere medizinische Behandlungen oder spezielle Produkte nutzt, kontaktiere uns oder deinen Arzt, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten?
Gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten?
Es gibt weitere Ansätze wie PRP (Eigenblutbehandlungen) oder Low-Level-Lasertherapie (LLLT), die bei einigen Personen Wirkung zeigen können, allerdings fehlt hier bislang der eindeutige wissenschaftliche Nachweis zur Wirksamkeit.
Haartransplantationen haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, sind jedoch oft mit hohen Kosten verbunden und die Ergebnisse variieren stark. Zudem empfehlen viele Fachärzte auch nach einer Transplantation weiterhin die Einnahme von Medikamenten wie Minoxidil, um den Erhalt des bestehenden Haares zu sichern.
Behandlungen wie Kopfhautpigmentierung oder Haarfasern können Haarausfall optisch kaschieren und das Erscheinungsbild verbessern, sie stoppen den Haarausfall jedoch nicht.
Für pflanzliche Präparate gibt es bislang keine klinischen Belege dafür, dass sie bei erblich bedingtem Haarausfall wirksam sind.
Gibt es spezielle Hinweise oder Kontraindikationen?
Gibt es spezielle Hinweise oder Kontraindikationen?
Bestimmte Personengruppen, wie beispielsweise Schwangere oder stillende Frauen, sollten Wirkstoffe wie Minoxidil nur unter strenger ärztlicher Aufsicht einnehmen. Auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen ist besondere Vorsicht geboten. Eine genaue medizinische Abklärung vor Therapiebeginn ist daher unerlässlich.